Vom 4. bis 6. Juli 2025 unternahm der Lions Club Lüdinghausen mit knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gemeinsame Clubfahrt nach Winningen an der Terrassenmosel. Die Organisation lag in den Händen des jetzigen Past-Präsidenten Markus W. Leiendecker – und sie war durchweg gelungen.
Am Freitagmorgen startete die Gruppe pünktlich um 8:30 Uhr vom Bruno-Kleine-Parkplatz in Lüdinghausen. Nach einer entspannten Busfahrt erreichten die Lionsfreunde gegen Mittag das Hotel Moseblick in Winningen. Am Nachmittag folgte bereits das erste Highlight: eine Planwagenfahrt durch die beeindruckenden Weinberge der Region. Der Tag klang stilvoll mit einem Abendessen im historischen Weinmuseum des Restaurants Alte Mühle Thomas Höhret in Kobern aus – eine atmosphärische Kulisse und kulinarisch überzeugend.
Der Samstag begann mit einer Fahrt nach Koblenz. Um 11 Uhr startete dort eine informative und kurzweilige Führung durch die Altstadt. Im Anschluss blieb genug Zeit, die Stadt individuell zu erkunden. Um 16 Uhr stand eine Burgen- und Schlösserrundfahrt per Schiff auf dem Rhein auf dem Programm – bei bestem Wetter ein echter Höhepunkt. Am Abend kehrte die Gruppe zum Hotel zurück, wo ein gelungenes Buffet im hoteleigenen Restaurant den Tag abrundete.
Nach dem Checkout am Sonntagvormittag fuhr die Gruppe weiter nach Mendig. Dort stand der Besuch des Lava Dome inkl. einer Führung durch die bekannten Lavakeller auf dem Programm – ein spannender Einblick in die vulkanische Vergangenheit der Region. Zum Abschluss kehrten alle in der Vulkanbrauerei ein, bevor es um 15:30 Uhr Richtung Heimat ging. Gegen 19 Uhr traf der Bus wieder in Lüdinghausen ein.
Die Fahrt war geprägt von guter Stimmung, bestem Wetter und einem ausgewogenen Programm aus Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft. Ein besonderer Dank geht an Past-Präsidenten Markus W. Leiendecker für die hervorragende Organisation sowie an alle Helfer – insbesondere für die tolle Busverpflegung.
Fazit: Eine rundum gelungene Clubreise, die nach Wiederholung ruft.
