Lions Club Lüdinghausen startet mit den Vorbereitungen für den Adventskalender 2025 - Lüdinghausen
Lions Club Lüdinghausen startet mit den Vorbereitungen für den Adventskalender 2025 - Erlös geht erneut an Kinder- und Jugendprojekte

Lions Club Lüdinghausen startet mit den Vorbereitungen für den Adventskalender 2025
Erlös geht erneut an Kinder- und Jugendprojekte – Bewerbung für Jugendsozialpreis bis Jahresende möglich
Während die meisten Menschen derzeit ihre Sommerurlaube planen, herrscht beim Lions Club Lüdinghausen bereits wieder vorweihnachtliche Stimmung: Die Vorbereitungen für die 15. Auflage des beliebten Adventskalenders laufen auf Hochtouren. Unter dem bewährten Motto „Helfen und Gewinnen“ soll auch in diesem Jahr durch den Verkauf des Kalenders ein Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in Lüdinghausen und Umgebung geleistet werden.
Rund 30.000 Euro konnten im vergangenen Jahr aus dem Kalendererlös für lokale Kinder- und Jugendprojekte sowie für ein Schul- und Ausbildungsprojekt in Namibia („Kaokoland.de“) bereitgestellt werden. „Dank der großzügigen Unterstützung unserer zahlreichen Sponsoren konnten wir unser Ziel, nachhaltige Förderung vor Ort zu ermöglichen, eindrucksvoll erreichen“, so der Lions Club.
Gestaltet wird der diesjährige Kalender mit einem stimmungsvollen Foto der winterlichen Burg Lüdinghausen – aufgenommen von Clubmitglied Sven Marquardt. Auch diesmal warten auf die Käuferinnen und Käufer attraktive Gewinne hinter den 24 Türchen, während der gesamte Erlös wohltätigen Zwecken zugutekommt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt wieder auf dem Jugendsozialpreis, mit dem der Lions Club Initiativen von Kindern und Jugendlichen auszeichnet, die sich in ihrer Freizeit oder im schulischen Umfeld für das Gemeinwohl einsetzen. Pädagogische Projekte, kulturelle Aktionen oder Umweltengagement – all das kann gefördert werden. In diesem Jahr sind vor allem Beiträge zum Thema „Migration“ gefragt.
Jugendgruppen, Schulen oder Einrichtungen, die sich mit einem Projekt bewerben möchten, werden gebeten, ihre Vorschläge mit einer kurzen Beschreibung per E-Mail an jugendsozialpreis@lions-luedinghausen.de zu senden. Eine Jury entscheidet über die Preisvergabe. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2025.
„Unser Ziel ist es, das Engagement junger Menschen sichtbar zu machen und zu bestärken“, so der Lions Club. „Denn wer früh erfährt, dass soziales Handeln nicht nur sinnvoll, sondern auch Freude bereiten kann, bleibt oft ein Leben lang engagiert.“