Lions Club Lüdinghausen unterstützt Präventionsarbeit des Kinderschutzbundes im Kreis Coesfeld mit 1.600 €. - Lüdinghausen
Lions Club Lüdinghausen unterstützt Präventionsarbeit des Kinderschutzbundes im Kreis Coesfeld mit 1.600 €

Der Lions Club Lüdinghausen setzt sich erneut für die Sicherheit und das Wohl der Kinder in der Region ein. Mit großzügiger finanzieller Unterstützung ermöglicht der Club die Durchführung eines wichtigen Präventionskurses des Kinderschutzbundes in Herbern.
„Nein darf sein“ – Prävention gegen sexualisierte Gewalt für Grundschulkinder lautet das Motto des Kurses. Dieser Kurs, der sich speziell an Kinder der Grundschule richtet, hat das Ziel, die Teilnehmenden über die Gefahren von Gewalt und Missbrauch aufzuklären und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich selbst zu schützen. Dabei darf auch Körperwissen nicht fehlen.
Die Kinder lernen im ersten Schritt, dass es gut und wichtig ist, die unterschiedlichen Körperteile benennen zu können. Dabei dürfen sie auch alternative Begriffe finden, das den Kindern meist sehr viel Spaß macht und deutlich macht: Hier darfst du alles sagen! Die Offenheit, über intime Körperzonen sprechen zu dürfen ist dabei ein wichtiger Baustein, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Sie sollen wissen, „Dein Körper gehört dir und du darfst darüber entscheiden!“ Die Kinder werden angeleitet, hinzuspüren, wo sich im Körper Gefühle bemerkbar machen und bestimmen z.B. das Bauchgefühl, das uns ein Leben lang wichtige Orientierung gibt. Die weiteren Module des Kurses sind auf dem Bild zu erkennen.
Der Lions Club Lüdinghausen erkennt die Notwendigkeit solcher Präventionsmaßnahmen und die Bedeutung, die das Bewusstsein und die Bildung in diesem sensiblen Bereich haben und hat einen Kurs in der Marienschule Herbern voll finanziert.
"In einer Zeit, in der die Gefahren für unsere Kinder immer vielfältiger werden, ist es unerlässlich, dass wir präventive Maßnahmen ergreifen und unsere jüngsten Mitglieder der Gesellschaft stärken," so Manfred Pape, Activity-Beauftragter des Lions Clubs Lüdinghausen. "Wir sind stolz darauf, den Kinderschutzbund in dieser wichtigen Arbeit zu unterstützen."
Aber das ist noch nicht alles, zusätzlich wird noch ein Kurs für Kinder von 6-8 Jahren finanziell gefördert. Für den ,,Mut tut gut" – Refresher- und Aufbaukurs Prävention und Selbstbehauptung für starke Kids in Coesfeld gibt es sogar noch wenige freie Plätze. Der Kurs findet vom 02.01.-04.01.2025 in der FBS Coesfeld statt.
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.fbs-coesfeld.de/produkt/mut-tut-gut-praeventionstraining-fuer-maedchen-und-jungen-von-6-8-jahre-2
Eltern und Erziehungsberechtigte können ihre Kinder für den Kurs anmelden und so einen wichtigen Schritt in Richtung eines sicheren und bewussteren Umgangs mit Gefahren und Risiken machen.
Mit dieser Initiative setzt der Lions Club Lüdinghausen ein starkes Zeichen für den Schutz und die Förderung der Kinderrechte und zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement ist.
Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an den Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V..
Kontakt
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Coesfeld e.V.
Telefon: 01573-3994395
E-Mail: info@dksb-coe.de
Mit diesem Engagement leisten der Lions Club Lüdinghausen und der Kinderschutzbund einen wertvollen Beitrag zur Prävention von Gewalt und Missbrauch, und setzen ein starkes Signal für den Schutz und die Unterstützung der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft.