Lions Adventskalender - Verkauf startet bald - Neuer Lions-Nachhaltigkeitspreis

Lüdinghausen | 22. Oktober 2025

 

„Ein bisschen Vorfreude schadet nie – vor allem, wenn man dabei Gutes tun kann!“ Mit diesem augenzwinkernden Motto stimmt der Lions Club Lüdinghausen die Bürgerinnen und Bürger schon jetzt auf die Adventszeit ein. Denn ab dem 7. November (Freitag) startet der Verkauf der mittlerweile 15. Auflage des beliebten und gewinnträchtigen Lions-Adventskalenders – und das im wahrsten Sinne des Wortes: parallel zum Wochenmarkt ab 9 Uhr sowie am 8. November (Samstag) ab 10 Uhr auf dem Marktplatz am Marktbrunnen. Ebenfalls ab 10 Uhr (Samstag) werden die Kalender auch wieder in Seppenrade am Parkplatz bei Edeka Littmann angeboten.

Wie in den vergangenen Jahren ist der Kalender nicht online vorbestellbar, sondern ausschließlich vor Ort erhältlich. Der Verkaufspreis bleibt stabil bei 5 Euro pro Exemplar. Hinter den 24 Türchen warten über 540 attraktive Preise im Gesamtwert von rund 40.000 Euro – gespendet von mehr als 220 regionalen Sponsoren, bei denen sich der Lions Club herzlich bedankt. Die Auflage beträgt wie gewohnt 6.000 Stück.

Der Reinerlös der Adventskalenderaktion kommt wie in den Vorjahren vorranging für die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort und in der Region zugute. Dabei handelt es sich einerseits um pädagogische Angebote für Kindergärten und Schulen, ferner um projektbezogene Förderung sowie um den Jugendsozialpreis, den der Lions Club an Gruppen, Schulklassen und Vereine vergibt, die sich in ihrer Freizeit oder in der Schule für die Gesellschaft engagieren. Oberstes Ziel ist es, das vorhandene, aber oft nicht wahrgenommene Engagement von Kinder- und Jugendgruppen öffentlich zu machen und durch finanzielle Hilfen zu stärken.

Mit der Auszeichnung solcher Projekte will der Lions Club noch mehr junge Menschen motivieren und sie erfahren lassen, dass es Spaß macht, sich in einer Gruppe für soziale Belange einzusetzen. Mit Geld- und Sachpreisen soll die Leistung belohnt und zugleich die finanzielle Basis geschaffen werden, um Größeres zu erreichen. 

Neuer Lions-Nachhaltigkeitspreis

Anlässlich seines sechzigjährigen Bestehens, welches der Lions Club Lüdinghausen im nächsten Jahr feiert, lobt der Club in diesem Jahr erstmals zusätzlich einenNachhaltigkeitspreis aus – eine Initiative des amtierenden Präsidenten Dr. Hans Dieter Storzer. Damit will der Club lokale Initiativen würdigen, die sich mit innovativenAnsätzen sowie praktischen Ideen und Projekten für Umwelt- und Klimaschutz, Ressourcenschonung oder soziale Nachhaltigkeit einsetzen – im Sinne der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die auch für den Club und die gesamte Lions Organisation von fundamentaler Bedeutung sind. „Mit dem neuen Preis möchten wir lokale Impulse setzen und Menschen beziehungsweise Gruppenwürdigen, die Nachhaltigkeit nicht nur fordern, sondern vorleben“, so Storzer. Der Fokus liegt dabei auf Gruppen ohne professionellen Hintergrund, die neue innovative Ansätze realisieren wollen.

Um bei der Vergabe für den Jugendsozialpreis oder Nachhaltigkeitspreis berücksichtigt zu werden, wird in Verbindung mit der Antragstellung um eine Projektbeschreibung gebeten. Diese ist per E-Mail an folgende Adresse zu schicken: jugendsozialpreis@lions-luedinghausen.de.

Eine Jury bewertet die eingereichten Vorschläge und entscheidet über die Preisvergabe. Meldeschluss ist jeweils der 31. Dezember 2025.